IRRE LICHTER

 Bilder von links nach rechts: Caty Forden, Beate Spitzmüller, Uschie Niehaus

 

Caty Forden, Uschi Niehaus, Beate Spitzmüller

 

Eröffnung am Donnerstag, 27. November 2025 um 18 Uhr,

Kommunale Galerie Berlin Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin

 

Die Ausstellung „Irre Lichter“ des Künstlerinnennetzwerkes Frauenmuseum Berlin zeigt Arbeiten von Caty Forden Uschi Niehaus Beate Spitzmüller. Die Arbeiten nähern sich in verschiedenen künstlerischen Medien einem Zustand des Flirrens, der zugleich Auflösung und suchende Bewegung umschreibt/umfasst. Die Arbeiten changieren Figuration und Abstraktion, zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen Erkennen und Verlernen. So entsteht eine fragile Kartografie der Wahrnehmung – mal zart und poetisch, mal grell und störend.  

 

English Version below

 

Ausstellungsdauer vom 28. November 2025  bis  01. März 2026

 

Begrüßung : Ulrike Dornis
Einleitung : Dr. Barbara Höffer
10. Dezember 2025, 17 Uhr : Artist Talk mit 'irren Lichtern’
04. & 05.  Februar 2026 : Traumbilder, Workshop mit Caty Forden und Beate Spitzmüller für Kinder von 6 - 12 Jahren, 10-13 Uhr während der Winterferien 
01. März 2026, 15 - 17 Uhr : Finissage, Führung durch die Ausstellung
Englisch version
The exhibition “Irre Lichter” by the Women’s Museum Berlin Artist Network presents works by Caty Forden, Uschi Niehaus, and Beate Spitzmüller.
Across various artistic media, the works explore a state of flickering – a condition that embodies both dissolution and searching movement. They oscillate between figuration and abstraction, between history and the present, between recognition and unlearning. The result is a fragile cartography of perception – at times delicate and poetic, at others glaring and disquieting.