Ina Geißler
Vita | |
1970 | geboren in Hamburg |
1992-98 | Hochschule der Künste Berlin |
1998 | Meisterschülerin Prof. Marwan |
Preise/Förderungen | |
1998 |
Citè Internationale des Arts; Paris |
1999 |
Käthe - Dorsch - Stiftung; Berlin |
2002 |
Stiftung Kulturfonds – Künstlerhaus Lukas; Ahrenshoop |
2004 |
Akademie der Künste Berlin, Villa Serpentara; Olevano/ Italien |
Dorothea Konwiarz Stiftung; Berlin |
|
Goldrausch - Künstlerinnenprojekt art IT |
|
2010 |
Kim Wan Ki International Art Residency; Süd Korea |
2011
|
1. Preis Kunst-am-Bau-Realisierungswettbewerb für den Südplatz Martin-Gropius-Bau, Berlin, (mit Fabian Lippert) |
Ausstellungen ab 2010 (E=Einzel-/Doppelausstellung ) | |
2017 |
125 Bilder suchen eine Kolonie Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop |
2016 |
Poesis & Pictura, Kunstverein Gera |
Paper Biennale 2016 Museum Rijswijk |
|
Metro Station Museumsinsel, Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im Lichthof der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin |
|
Sommers Blau, Schinkelkirche, Cöthen |
|
2015 |
Amsterdam Drawing, Patrick Heide Ca, Amsterdam |
2012 |
Eunomia, Galerie Wagner + Partner Berlin (mit Axel Anklam) (E) |
Schriftstellen, Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten zum Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal, Leipzig |
|
Myspace, Kunstraum Kreuzberg, Berlin |
|
2011 |
Griffelkunst , Editionen III. / IV. Quartal 2011 |
2010 |
Still´S Life, Patrick Heide Contemporary Art, London (E) |
Eco-Zone 2010, Kim Whan Ki-Artcenter, Mokpo |
Arbeiten im öffentlichen Raum | |
2018
|
Kunft, ortsbezogene Installation für die Dorfkirche Alt Gaarz (mit Fabian Lippert) |
2017 |
Einander, temporäre Installation in Torgau |
2013
|
Bodenbild Stadtplatz Grone, Teil des Designkonzepts des Quartiersplatz; Parkdeck Fröbelweg, Grone, Göttingen |
2012
|
Unterton, permanente Klanginstallation auf dem Südplatz vom Martin-Gropius-Bau, Berlin (mit Fabian Lippert) |