Vita | |
1955 | geboren in München |
1984 | Meisterschülerin freie Malerei und Grafik, Klasse Allen Jones, UDK Berlin |
1984-85 | Jahresstipendium des DAAD, New York |
1984-86 | Stipendium der Karl Hofer Gesellschaft, Berlin |
1988 | Projektstipendium des Senats für Kulturelle Angelegenheiten |
1985/1990 | Assistenz an der School of Visual Arts, New York |
1993 | Gründung des Grafik Studios type talks |
2002 | Gründung des Verlags type talks |
„Das künstlerische Werk von Judith Brunner umfasst Malerei genauso wie Zeichnung oder Fotografie. Eine besondere Werkgruppe bilden die Künstlerbücher, in denen Collagen oder Cut-outs den Pinsel ersetzen. Grundthema ihrer Arbeit ist die sie umgebende StadtLandschaft, das lineare und räumlich überbordende Netzwerk, in dem sie sich bewegt. Überhaupt scheint Bewegung und Gleichzeitigkeit eine wichtige Antriebsfeder der Künstlerin zu sein. In der aufmerksamen Verdichtung scheinbarer Gegensätze lädt Brunner uns dazu ein, uns auf die Gleichzeitigkeit von Farbe, Fläche und Raum einzulassen – derselben Gleichzeitigkeit, die wiederum dem Melting Pot unserer Gesellschaft entspricht. Voller Sensibilität lenkt sie uns in dieser stark farbigen Welt auf den einen Punkt, an dem unmerklich alles in Einklang fällt.“
L. Tol, Auszug aus Judith Brunner - movements